Vertragsrecht in Bunde

Ergebnisse 71 bis 80 von 198

Rechtstipps

  1. KZ-Aufseher wegen Beihilfe zum Mord schuldig
    KZ-Aufseher wegen Beihilfe zum Mord schuldig
    Der BGH hat mit nun veröffentlichtem Beschluss - Az.: 3 StR 49/16 - das Urteil des LG Lüneburg im Fall des 95-Jährigen KZ-Aufsehers Oskar Gröning bestätigt. Das...
  2. Bundesgerichtshof verneint Störerhaftung für passwortgesichertes WLAN
    Bundesgerichtshof verneint Störerhaftung für passwortgesichertes WLAN
    Nach einer aktuellen Entscheidung des BGH - Az. I ZR 220/15 - darf der Inhaber eines Internetanschlusses mit WLAN-Funktion das vom Hersteller voreingestellte...
  3. Kehrtwende im Gewährleistungsrecht
    Kehrtwende im Gewährleistungsrecht
    Rechtsprechungsänderung des BGH zum Gewährleistungsrecht. In Reaktion auf die Faber-Entscheidung des EuGH ändert der BGH - Az.: VIII ZR 103/15 seine Rechtsprechung zum...
  4. Schadensersatz für Feuerwerk im Stadion
    Schadensersatz für Feuerwerk im Stadion
    Fußballfans aufgepasst: Das Zünden von Knallkörpern im Stadion kann teuer werden - denn nach einem aktuellen Urteil des BGH - VII ZR 14/16 - muss ein Zuschauer dem...
  5. Auf den Chef(arzt) kommt es an
    Auf den Chef(arzt) kommt es an
    Wer als Patient einen chirurgischen Eingriff durch einen Chefarzt vereinbart, muss auch von diesem operiert werden. Ansonsten kann der Patient nach einer Entscheidung des...
  6. Baldige wichtige Änderung im Schuldrecht
    Baldige wichtige Änderung im Schuldrecht
    Baldige wichtige Änderung im Schuldrecht: § 439 BGB soll einen neuen Absatz 3 erhalten. In diesem soll die neuere Rechtsprechung des BGH zu den Ein- und Ausbaufällen...
  7. Bundesgerichtshof entscheidet über Folgen des Missbrauchs des Mahnverfahrens
    Bundesgerichtshof entscheidet über Folgen des Missbrauchs des Mahnverfahrens
    Im Zustellungsrecht gilt, dass die Zustellung an dem Tag erfolgte, als der entsprechende Antrag bei Gericht eingegangen ist, wenn mit der Zustellung demnächst zu rechnen...
  8. Integrationsinteresse beim Pkw setzt 6monatige Nachnutzung voraus
    Integrationsinteresse beim Pkw setzt 6monatige Nachnutzung voraus
    Das Schadensrecht der §§ 249 ff. BGB verpflichtet den Schädiger grds. zur Naturalrestitution. Er muss also den Zustand wiederherstellen, der ohne das schädigende Ereignis...
  9. Nach der Trennung kommt die Löschung
    Nach der Trennung kommt die Löschung
    Nach einem aktuellen Urteil des BGH - Az. VI ZR 271/14 - müssen intime Fotos nach dem Ende einer Beziehung gelöscht bzw. zurückgegeben werden, wenn die oder der...
  10. Bundesgerichtshof zum Werktitelschutz von Smartphone-Apps
    Bundesgerichtshof zum Werktitelschutz von Smartphone-Apps
    Auch Apps für mobile Endgeräte wie Smartphones können grundsätzlich Werktitelschutz i.S.v. § 5 Abs. 3 Markengesetz (MarkenG) genießen – wenn sie nach dem BGH (Az. I ZR...