Familienrecht in Bunde

Ergebnisse 81 bis 90 von 198

Rechtstipps

  1. Integrationsinteresse beim Pkw setzt 6monatige Nachnutzung voraus
    Integrationsinteresse beim Pkw setzt 6monatige Nachnutzung voraus
    Das Schadensrecht der §§ 249 ff. BGB verpflichtet den Schädiger grds. zur Naturalrestitution. Er muss also den Zustand wiederherstellen, der ohne das schädigende Ereignis...
  2. Nach der Trennung kommt die Löschung
    Nach der Trennung kommt die Löschung
    Nach einem aktuellen Urteil des BGH - Az. VI ZR 271/14 - müssen intime Fotos nach dem Ende einer Beziehung gelöscht bzw. zurückgegeben werden, wenn die oder der...
  3. Bundesgerichtshof zum Werktitelschutz von Smartphone-Apps
    Bundesgerichtshof zum Werktitelschutz von Smartphone-Apps
    Auch Apps für mobile Endgeräte wie Smartphones können grundsätzlich Werktitelschutz i.S.v. § 5 Abs. 3 Markengesetz (MarkenG) genießen – wenn sie nach dem BGH (Az. I ZR...
  4. Verspätete Heizkostenrechnung wird nicht gegenstandslos
    Verspätete Heizkostenrechnung wird nicht gegenstandslos
    Der BGH - Az. VIII ZR 152/15 - hat entschieden, dass eine mietvertragliche Vereinbarung, wonach Heizkosten bis zu einem bestimmten Termin abgerechnet werden müssen, keine...
  5. BVerfG verhandelte über Parteiverbot  NPD vor dem Aus
    BVerfG verhandelte über Parteiverbot NPD vor dem Aus
    An drei Tagen fand vor dem Bundesverfassungsgericht die mündliche Verhandlung im Verbotsverfahren gegen die NPD statt. Nachdem im Dezember 2015 die Termine für die...
  6. Verurteilung eines LKA-Beamten wegen Mordes aufgehoben
    Verurteilung eines LKA-Beamten wegen Mordes aufgehoben
    Nach dem BGH - Az. 5 StR 504/15 - muss ein ehemaliger Beamter, der einen Geschäftsmann mit Säge und Messer zerstückelte, lebenslang in Haft - so weit, so nachvollziehbar....
  7. Umkehr der Beweislast bei grobem Behandlungsfehler eines Tierarztes
    Umkehr der Beweislast bei grobem Behandlungsfehler eines Tierarztes
    Wie der BGH am 10.05.2016 - Az. VI ZR 247/15 - entschied, müssen Tierärzte bei einem groben Behandlungsfehler im Streitfall beweisen, dass dieser Fehler nicht für einen...
  8. "Rechenpanne" im Mordprozess
    "Rechenpanne" im Mordprozess
    "Iudex non calculat" - Aufgrund eines Rechenfehlers des LG Köln musste der BGH - Az. 2 StR 157/16 - ein dort gefälltes Urteil in einem Mordprozess aufheben. Am 25. August...
  9. Bundesgerichtshof entscheidet über Widerrufsrecht von Verbrauchern bei im Fernabsatz geschlossenen
    Bundesgerichtshof entscheidet über Widerrufsrecht von Verbrauchern bei im Fernabsatz geschlossenen
    Wer als Verbraucher über das Internet oder per Telefon einen Makler mit der Wohnungssuche beauftragt, hat ein Widerrufsrecht, so der BGH - I ZR 30/15. Der BGH hat...
  10. Rechtsprechungsübersicht Öffentliches Recht (6)
    Rechtsprechungsübersicht Öffentliches Recht (6)
    +++ Verwaltungsrechtsweg, § 40 I VwGO +++ doppelfunktionale Maßnahme der Polizei +++ Sachverhalt (vereinfacht): Am 2. Juni 2013 fanden in Hamburg die rechtsgerichtete...