Familienrecht-Und-Erbrecht in Karlsruhe

Ergebnisse 41 bis 50 von 71
Anwälte
  1. Claudia Pap Rechtsanwältin
    Fachanwältin für Familienrecht

    Außergerichtliche Streitschlichtung, Eherecht, Elterliche Sorge, Erbrecht, Familienrecht, familienrechtliche Mediation, Güterrecht

    Kaiserallee 15 A
    76133 Karlsruhe (Weststadt)

  2. Rolf Schmidt Rechtsanwalt

    Arbeitsrecht, Ehe- und Familienrecht, Erbrecht, Miet- u. Wohnungseigentumsrecht, Miet- und Pachtrecht

    Kaiserstraße 106
    76133 Karlsruhe (Innenstadt-West)

  3. Barbara Müller-Kuntz Rechtsanwältin

    Arbeitsrecht, Architektenrecht, Arzthaftungsrecht, Baurecht, Erbrecht, Familienrecht, Strafrecht

    Gritznerstr. 11
    76227 Karlsruhe (Durlach)

Rechtstipps

  1. Rechtsprechungsübersicht Öffentliches Recht OLG Karlsruhe, Urteil vom 18.07.2013, 9 U
23/12
    Rechtsprechungsübersicht Öffentliches Recht OLG Karlsruhe, Urteil vom 18.07.2013, 9 U 23/12
    +++ Feindliches Grün +++ Enteignungsgleicher Eingriff +++ Rechtsfolge +++ Sachverhalt (vereinfacht): Am 26.05.2009 kam es gegen 22:00 Uhr auf einer Kreuzung in E zu einem...
  2. Auslieferungshaft und inländische Strafverfolgungsverjährung
    Auslieferungshaft und inländische Strafverfolgungsverjährung
    Die inländische Strafverfolgungsverjährung wird nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Karlsruhe (1 AK 16/11) weder durch den Erlass eines (vorläufigen)...
  3. Erfolgloser Eilantrag gegen die Abschiebung nach Afghanistan und Auferlegung einer Missbrauchsgebühr
    Erfolgloser Eilantrag gegen die Abschiebung nach Afghanistan und Auferlegung einer Missbrauchsgebühr
    Ein Rechtsanwalt wollte verhindern, dass sein Mandant, ein afghanischer Asylbewerber, in sein Heimatland abgeschoben wird. Im Jahr 2001 war der Mann nach Deutschland...
  4. Erben eines Facebook-Accounts
    Erben eines Facebook-Accounts
    Nach einem Urteil des LG Berlin - 20 O 172/15 - können Eltern nach dem Tod ihres minderjährigen Kindes den Facebook-Account erben. Der Mutter war von Facebook zunächst...
  5. Präventives Versammlungsverbot in Gestalt einer Allgemeinverfügung
    Präventives Versammlungsverbot in Gestalt einer Allgemeinverfügung
    +++ Allgemeinverfügung, § 35 S. 2 LVwVfG +++ Präventives Versammlungsverbot +++ Blockadeaktionen zur Verhinderung von politisch Missbilligtem +++ Polizeilicher Notstand...
  6. Eltern müssen Smartphone-Nutzung ihrer Kinder überwachen
    Eltern müssen Smartphone-Nutzung ihrer Kinder überwachen
    Nach einer aktuellen Entscheidung des Amtsgerichts Bad Hersfeld - F 120/17 EASO - dürfen Kontaktdaten nur mit Einwilligung an WhatsApp weitergegeben werden. Wer also über...
  7. Streit um Schutzimpfung: Entscheidung kann bei gemeinsam sorgeberechtigten nichtehelichen Eltern zum Wohl des Kindes auf einen Elternteil übertragen werden
    Streit um Schutzimpfung: Entscheidung kann bei gemeinsam sorgeberechtigten nichtehelichen Eltern zum Wohl des Kindes auf einen Elternteil übertragen werden
    Im Zweifel für einen umfassenden Impfschutz: Wie der BGH - Az.: XII ZB 157/16 - gerade entschieden hat, kann dem die Schutzimpfung seines Kindes befürwortenden Elternteil...