Strafverfahrensrecht in Gelsenkirchen

Ergebnisse 21 bis 30 von 33
Anwälte
  1. Annika Kathryn Mamot Rechtsanwältin und Notarin
    Fachanwältin für Verkehrsrecht

    Von-der-Recke-Str. 14
    45879 Gelsenkirchen (Altstadt)

  2. Thomas Kuhlmeyer Rechtsanwalt

    Schillerstr. 37
    45894 Gelsenkirchen (Buer)

  3. Stegerhoff Bernhard U. Hüttermann Ingo Rechtsanwälte U. Notare Kanzlei

    Vattmannstr. 17
    45879 Gelsenkirchen (Altstadt)

  4. Alexander Koch Rechtsanwalt

    Horster Str. 107a
    45897 Gelsenkirchen (Buer)

  5. Peter Weispfenning Rechtsanwalt

    Industriestr. 31
    45899 Gelsenkirchen (Horst)

  6. Kölling Sybilla L. Rechtsanwältin

    Husemannstr. 53
    45879 Gelsenkirchen (Altstadt)

Rechtstipps

  1. Loveparade-Strafverfahren eröffnet
    Loveparade-Strafverfahren eröffnet
    Das OLG Düsseldorf - Az. III - 2 Ws 528/16 bis III - 2 Ws 577/16 - hat nach der Loveparade-Katastrophe die Anklage gegen zehn Angeklagte zugelassen. Das LG Duisburg soll...
  2. Bericht der Expertenkommission zum Strafverfahren vorgelegt
    Bericht der Expertenkommission zum Strafverfahren vorgelegt
    Verbesserung der Kommunikation, Dokumentation und Transparenz im Strafverfahren: Bundesjustizminister Heiko Maas hatte im Juli 2014 eine Expertenkommission eingesetzt...
  3. Beweisverwertungsverbote -- Systematik und aktuelle Entscheidungen
    Beweisverwertungsverbote -- Systematik und aktuelle Entscheidungen
    +++ Dogmatische Grundlagen +++ Arten der Beweisverwertungsverbote und Systematik +++ Klausurrelevante Beispiele aus der neueren Rechtsprechung +++ A) Einführung Probleme...
  4. Rechtsstaatswidrige Tatprovokation durch Verdeckte Ermittler der Polizei führt zur Einstellung des Verfahrens wegen eines Verfahrenshindernisses
    Rechtsstaatswidrige Tatprovokation durch Verdeckte Ermittler der Polizei führt zur Einstellung des Verfahrens wegen eines Verfahrenshindernisses
    Der Einsatz des „agent provocateur“, also eines gezielten Anstifters, kann zu einem absoluten Verfahrenshindernis führen, hat der Bundesgerichtshof entschieden (2 StR...