Zivilrecht in Hildesheim

Ergebnisse 41 bis 50 von 173
Anwälte
  1. Nicole Reuter Rechtsanwältin

    Allgemeines Zivilrecht, Miet- u. Wohnungseigentumsrecht, Straf- und Strafverfahrensrecht, Vertragsrecht

    Hansering 106
    31141 Hildesheim (Neustadt)

  2. Ugur Ogurtan
    Fachanwalt für Arbeitsrecht,Fachanwalt für Versicherungsrecht

    Agrarrecht, Arbeitsrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht, Sozial- und Soz.Vers.R., Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht

    Am Wallhof 10
    31139 Hildesheim

  3. Werner Lemm Rechtsanwalt

    Jan-Pallach-Str. 2
    31134 Hildesheim (Stadtmitte)

  4. Rechtsanwaltskanzlei Kracke Kanzlei

    Zingel 5
    31134 Hildesheim (Stadtmitte)

  5. Horst Maaß Rechtsanwalt

    Bahnhofsallee 11
    31134 Hildesheim (Stadtmitte)

  6. Dr. Stephanie Gutkess Rechtsanwältin und Notarin
    Fachanwältin für Erbrecht,Fachanwältin für Familienrecht

    Bahnhofsplatz 6
    31134 Hildesheim (Mitte)

Rechtstipps

  1. Das Abschleppen von Falschparkern im Auftrag der Stadt und dessen Auswirkung auf das Zivilrecht
    Das Abschleppen von Falschparkern im Auftrag der Stadt und dessen Auswirkung auf das Zivilrecht
    +++ Haftung für Abschleppschäden +++ Abschleppen eines Falschparkers durch privaten Unternehmer im Auftrag der Stadt +++ Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte +++...
  2. Die „Ohne-Rechnung-Abrede" führt als verbotene Schwarzarbeit gem. § 134 BGB zur Nichtigkeit des Vertrags
    Die „Ohne-Rechnung-Abrede" führt als verbotene Schwarzarbeit gem. § 134 BGB zur Nichtigkeit des Vertrags
    +++ Schwarzarbeit +++ Steuerhinterziehung +++ § 134 BGB +++ § 1 II Nr. 2 SchwarzArbG +++ Sachverhalt (verkürzt): B beauftragte U damit, die Auffahrt auf seinem Grundstück...
  3. Mehrkosten aus Deckungskauf sind ein Schaden statt der Leistung! Erfüllung darf man daher nicht auch noch verlangen!
    Mehrkosten aus Deckungskauf sind ein Schaden statt der Leistung! Erfüllung darf man daher nicht auch noch verlangen!
    +++ Deckungskauf +++ Mehrkosten +++ Schadensersatz statt neben der Leistung +++ §§ 280 I, II, 286 BGB +++ §§ 280 I, III, 281 BGB +++ Sachverhalt (vereinfacht und...
  4. Gold- und Silbermünzen sind als Sammlermünzen kein Geld, auch wenn man damit zahlen kann
    Gold- und Silbermünzen sind als Sammlermünzen kein Geld, auch wenn man damit zahlen kann
    +++ Gutgläubiger Erwerb +++ Abhandenkommen +++ Geld +++ Erlösherausgabe +++ §§ 929, 932, 935 BGB +++ § 816 I S. 1 BGB +++ Sachverhalt: Dem Eigentümer E wurden von D...