Verwaltungsrecht in Burghausen

Ergebnisse 1 bis 10 von 29
Anwälte
  1. Kzl. Bauer Volpert RAe PartGmbB Kanzlei

    Bruckgasse 104
    84489 Burghausen

  2. Dr. Hans-Rainer Kröller Rechtsanwalt
    Fachanwalt für Familienrecht

    Ehe- und Familienrecht, Erbrecht, Straf- und Strafverfahrensrecht, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht

    Marktler Str. 4
    84489 Burghausen

  3. Kzl. Dr. Kröller & Kollegen Kanzlei

    Marktler Str. 4
    84489 Burghausen

  4. Tina Klimaschewski Rechtsanwältin
    Fachanwältin für Arbeitsrecht

    Arbeitsrecht, Miet- und Pachtrecht, Sozialversicherungsrecht, Straf- und Strafverfahrensrecht, Verkehrszivilrecht

    Am Emetsberger Hof 26
    84489 Burghausen

Rechtstipps

  1. Verwaltungsgericht Frankfurt erlaubt Rechtsreferendariat mit Kopftuch
    Verwaltungsgericht Frankfurt erlaubt Rechtsreferendariat mit Kopftuch
    Eine muslimische Rechtsreferendarin darf während ihres Rechtsreferendariats ein Kopftuch tragen, wie das VG Frankfurt - Az. 9 L 1298/17.F - entschied. Schon vor Aufnahme...
  2. Früherer Richter darf nicht als Rechtsanwalt vor seinem ehemaligen Gericht auftreten
    Früherer Richter darf nicht als Rechtsanwalt vor seinem ehemaligen Gericht auftreten
    Das Verwaltungsgericht Hannover - Az.: 2 B 3650/16 - hat einem früheren Richter, der nun als Rechtsanwalt tätig ist, untersagt, vor seinem ehemaligen Dienstgericht...
  3. Auslieferungsverbot bei menschenunwürdigen Zuständen
    Auslieferungsverbot bei menschenunwürdigen Zuständen
    Auslieferungen in ein anderes Land dürfen abgelehnt werden, wenn der Auslieferung die Grundprinzipien des Grundgesetzes entgegenstehen. So das Bundesverfassungsgericht in...
  4. Umstrittene Äußerungen rechtfertigen noch kein Hausverbot
    Umstrittene Äußerungen rechtfertigen noch kein Hausverbot
    Das der AfD-Chefin erteilte Hausverbot für das Augsburger Rathaus ist unzulässig. Der Augsburger Oberbürgermeister hatte Frauke Petry ein Hausverbot für das Augsburger...
  5. Urteil: Seniorin zerreißt Banknoten im Wert von 18.500 Euro und verlangt Ersatz
    Urteil: Seniorin zerreißt Banknoten im Wert von 18.500 Euro und verlangt Ersatz
    Der VGH Kassel - Az.: 6 A 682/15 - verpflichtet die Bundesbank zum Ersatz zerrissener Geldscheine im Wert von 18.500 Euro. Die Klägerin hatte aus Angst vor Einbrechern...
  6. Täuschungsbedingter Rauswurf aus Studium auch noch nach Jahren möglich
    Täuschungsbedingter Rauswurf aus Studium auch noch nach Jahren möglich
    Entscheidung zum Vertrauensschutz im Verwaltungsrecht: Wer bei seiner Einschreibung täuscht, kann sich nicht auf Vertrauensschutz berufen, auch wenn schon mehrere...