Urheberrecht in Plön

Ergebnisse 1 bis 10 von 12
Anwälte
  1. Wolfgang Raudszus Rechtsanwalt und Notar
    Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht,Fachanwalt für Steuerrecht,Fachanwalt für Verkehrsrecht

    Gesellschaftsrecht, Grundstücks- und Immobilienrecht, Grundstücksrecht, Internetrecht, Sportrecht, Steuerrecht, Urheberrecht

    Hamburger Str. 27
    24306 Plön

  2. Raudszus & Partner Kanzlei

    Hamburger Str. 27
    24306 Plön

  3. Antje Herrnberger Rechtsanwältin und Notarin

    Hamburger Str. 27
    24306 Plön

Rechtstipps

  1. Sampling
    Sampling
    Laut einer aktuellen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts - Az. 1 BvR 1585/13 - überwiegt im konkreten Fall die Kunstfreiheit das Eigentumsrecht, sodass das sog....
  2. Eine unternehmensinterne Regel, die das sichtbare Tragen jedes politischen, philosophischen oder religiösen Zeichens verbietet, stellt keine unmittelbare Diskriminierung dar
    Eine unternehmensinterne Regel, die das sichtbare Tragen jedes politischen, philosophischen oder religiösen Zeichens verbietet, stellt keine unmittelbare Diskriminierung dar
    Wie der EuGH - Az.: C-157/15 und C-188/15 - aktuell entschieden hat, dürfen Arbeitgeber das Tragen von Kopftüchern und anderen religiösen Zeichen verbieten. Voraussetzung...
  3. Bundesgerichtshof zum Filesharing über einen Familienanschluss
    Bundesgerichtshof zum Filesharing über einen Familienanschluss
    Teile uns deine Informationen mit oder hafte: So oder so ähnlich könnte der Titel eines aktuellen Urteils des BGH - Az. I ZR 19/16 - lauten. Danach haften Eltern für das...
  4. Datenschutz bei Facebook gestärkt
    Datenschutz bei Facebook gestärkt
    Sie nutzen Facebook und haben den Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch einen Klick zugestimmt? - Dann bringt Ihnen die aktuelle Entscheidung des EuGH - Az: C-362/14 -...
  5. Urheberrechtsverletzung auch schon bei bloßer Verlinkung
    Urheberrechtsverletzung auch schon bei bloßer Verlinkung
    Das LG Hamburg - Az.: 310 O 402/16 - hat in einem einstweiligen Verfügungsverfahren entschieden, dass Betreiber kommerzieller Websites für Links auf Websites mit...
  6. BILD durfte Facebook-Kommentare veröffentlichen
    BILD durfte Facebook-Kommentare veröffentlichen
    Wie das LG München I - Az. 7 O 20028/15 - entschied, durfte die Bild-Zeitung Fotos und Kommentare von Facebook-Nutzern veröffentlichen, die gegen Flüchtlinge gehetzt...
  7. Mehr Rechtssicherheit bei WLAN
    Mehr Rechtssicherheit bei WLAN
    Die Bundesregierung hat sich auf den Wegfall der Störerhaftung im Bereich der Internetnutzung verständigt. Danach soll die pauschale Haftung von Betreibern offener WLANs...